WISSENSCHAFT

WISSENSCHAFT

Die Wissenschaft der personalisierten Ernährung

In der heutigen Zeit gewinnt die personalisierte Ernährung zunehmend an Bedeutung. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass jeder Mensch einzigartige genetische und biologische Unterschiede aufweist, die beeinflussen, wie der Körper Nährstoffe verarbeitet und metabolisiert. Diese Unterschiede können dazu führen, dass Menschen unterschiedlich auf bestimmte Lebensmittel reagieren, was die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Ernährungsstrategie unterstreicht.

Genetische Variationen spielen eine entscheidende Rolle im Nährstoffbedarf eines Individuums. Bestimmte Gene können die Fähigkeit des Körpers beeinflussen, Vitamine, Mineralstoffe und andere Nährstoffe effizient aufzunehmen und zu nutzen. Darüber hinaus hat das Mikrobiom – die Gemeinschaft von Mikroben im Darm – einen erheblichen Einfluss auf die Verdauung und den Stoffwechsel. Es ist bekannt, dass ein gesundes Mikrobiom die metabolische Gesundheit fördert und das Risiko für chronische Erkrankungen verringern kann.

Die Wechselwirkungen zwischen genetischen Faktoren, Mikrobiom und Ernährung sind komplex. Lebensstil und Umweltfaktoren, wie Stress, Bewegung und Ernährung, tragen ebenfalls zur individuellen metabolischen Gesundheit bei. Diese Faktoren können die Art und Weise beeinflussen, wie der Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiert und wie gut er Nährstoffe verarbeitet.

Die personalisierte Ernährung zielt darauf ab, diese individuellen Unterschiede zu berücksichtigen, um maßgeschneiderte Ernährungspläne zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen und Zielen jedes Einzelnen gerecht werden. Durch die Kombination von genetischen Informationen, Mikrobiomanalysen und Lebensstilfaktoren können wir besser verstehen, welche Nahrungsmittel und Nährstoffe für unsere Gesundheit am vorteilhaftesten sind.

Insgesamt zeigt die Wissenschaft der personalisierten Ernährung, dass es keinen „One-Size-Fits-All“-Ansatz gibt. Stattdessen sollten wir die Vielfalt unserer genetischen und biologischen Unterschiede anerkennen und nutzen, um unsere Ernährung und damit unsere Gesundheit zu optimieren.

 

Erfahren Sie alles über die wissenschaftliche Forschung der personalisierten Ernährung nach den Genen.

Alle 7 relevante Gene in der Übersicht

FABP2

PPARG

ADRB2

ADRB3

FTO

APOA2

APOA5

Basierend auf einer umfassenden Auswertung der bestehenden wissenschaftlichen Literatur, für die ein Team von Ernährungs-und Genexperten strenge Auswahlkriterien zugrunde gelegt hat, wurden sieben Genvariationen ausgewählt. Es werden nur die Variationen in die Auswertung einbezogen, die mit bestimmten Stoffwechseleigenschaften im Hinblick auf Fett-und Kohlenhydraten, Kalorienreduzierung und körperlicher Aktivität im Zusammenhang stehen. Alle Ergebnisse wurden in mindestens drei klinischen Studien repliziert, um das Produktkonzept zu überprüfen. Die folgenden sieben Genvariationen werden im Gentest einbezogen.

Forschung und Studien

Dies ist ein Pflichtfeld.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dies ist ein Pflichtfeld.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

KONTAKTIEREN SIE MICH

Telefon: +49 160 1584321

E-Mail: manuela.noder@t-online.de

Anschrift: 

Kapellenstr. 16a

86441 Zusmarshausen

Öffnungszeiten für Telefonanrufe: 

Montag - Sonntag

 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.